Domain die-alten.de kaufen?

Produkt zum Begriff Die-alten-Griechen-:


  • Die alten Obstsorten (Blind, Sofia)
    Die alten Obstsorten (Blind, Sofia)

    Die alten Obstsorten , >Seidenhemdchen Schweizerhose Forellenbirne Weinapfel Gravensteiner Schattenmorelle Weiße Winterkalvill , Zeitschriften > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 3. Auflage, Erscheinungsjahr: 20201013, Produktform: Leinen, Autoren: Blind, Sofia, Auflage: 20003, Auflage/Ausgabe: 3. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 192, Abbildungen: 55 farbige Abbildungen, Keyword: Alte Obstsorten; Alte Sorten; Anbautipps; Erika Schermaul; Paradiesapfel und Pastorenbirne; Poiteau; Rezepte; Sofia Blind; Staatsbibliothek zu Berlin; alte sorten neu entdeckt; ananasrenette; aprikosen; arenz; beeren; bellefleur; birnen; blutbirne; boskoop; brauner matapfel; butterbirne; erdbeere; ewald arenz; farbatlas alte sorten; feige; forellenbirne; frauenschenkel; garten; goldparmäne; graue renette; gravensteiner; gute luise; hauszwetsche; herbstprinz; himbeere; kardinalsbirne; kirschen; klarapfel; kleiner api; korbiniansapfel; leopoldskirsche; löhrpflaume; maulbeere; mispel; muskateller; nüsse; obstanbau; pastorenbirne; pfirsiche; pflaumen; praktische tipps, Fachschema: Druckgrafik~Grafik / Druckgrafik~Obst - Obstbau~Obstbau~Garten~Gartenbau / Garten, Fachkategorie: Gärten (Darstellungen, Geschichte usw.), Thema: Orientieren, Warengruppe: HC/Garten/Pflanzen/Natur, Fachkategorie: Gärtnern: Obst & Gemüse, Thema: Entdecken, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: DuMont Buchverlag GmbH, Verlag: DuMont Buchverlag GmbH, Verlag: DuMont Buchverlag GmbH & Co. KG, Länge: 236, Breite: 170, Höhe: 20, Gewicht: 607, Produktform: Gebunden, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Herkunftsland: SLOWENIEN (SI), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0012, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2887351

    Preis: 25.00 € | Versand*: 0 €
  • Die Griechen: Eine Globalgeschichte
    Die Griechen: Eine Globalgeschichte

    Die Art und Weise, wie wir denken. Wie wir lernen. Wie wir regiert werden. Unsere Künste. All das hat seinen Ursprung vor mehr als 3000 Jahren am südöstlichen Rand Europas. Bis heute beruft die gesamte westliche Welt sich immer wieder auf Geistesgrößen wie Sokrates, Pythagoras, Sappho und Homer.Roderick Beaton legt auf eindrucksvolle Weise dar, welche Kontinuitäten die antike Welt um Athen und Sparta mit dem mittelalterlichen Byzanz, der griechischen Kultur im Osmanischen Reich und nicht zuletzt dem modernen Griechenland des 21. Jahrhunderts verbinden. Bis heute haben die späte Gründung des griechischen Staates und die damit verbundenen Identitätskonflikte Auswirkungen auf Europa. Doch auch Ideen der alten Griechen - wie das Alphabet und etliche wissenschaftliche Errungenschaften - haben wir uns über die Jahrhunderte hinweg immer wieder neu anverwandelt.Eine epochenübergreifende Meistererzählung und ein lehrreiches Lesevergnügen.

    Preis: 38 € | Versand*: 0 €
  • Oblinger, Fritz: Die Vitalpunktmethoden der alten Meister
    Oblinger, Fritz: Die Vitalpunktmethoden der alten Meister

    Die Vitalpunktmethoden der alten Meister , Ein Handbuch der kampfrelevanten Vitalpunkttechniken Kyusho-Jitsu ist die Kunst von Kampftechniken, die auf sogenannte Vitalpunkte einwirken, ein Thema, das derzeit einen großen Boom unter Kampfkünstlern erlebt. Fritz Oblinger, 8. Dan im Stiloffenen Karate, 7. Dan im Shotokan-Karate und 5. Dan im Kyu­sho-Jitsu, ist einer der bekanntesten deutschen Karatelehrer. Sein Buch ist ein echtes Handbuch der traditionellen Vitalpunktmethoden - hier geht es sowohl um die unvergleichlich effektiven Kampftechniken des Kyusho-Jitsu als auch um Wiederbelebung und Heilung nach dem Kampf. Für sämtliche kampfrelevanten Vitalpunkte werden die entsprechenden Techniken und ihre Wirkungen detailliert beschrieben. Damit eignet sich das Werk für Kampfkünstler aller asiatischen Stilrichtungen. , Zeitschriften > Bücher & Zeitschriften , Produktform: Kartoniert, Illustrator: Wachner, Doreen, Seitenzahl/Blattzahl: 256, Keyword: Akupunktur; Atemi; Dim Mak; Karate; Kyusho; Vitalpunkt, Fachschema: Budo / Ju-Jutsu~Jiu-Jitsu~Ju-Jutsu~Budo / Karate~Karate, Warengruppe: HC/Kampfsport/Selbstverteidigung, Fachkategorie: Karate, Thema: Entdecken, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Länge: 211, Breite: 146, Höhe: 17, Gewicht: 459, Produktform: Kartoniert, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Herkunftsland: LETTLAND (LV), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0030, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 24.90 € | Versand*: 0 €
  • Meretoja, Hanna: Die Nacht der alten Feuer
    Meretoja, Hanna: Die Nacht der alten Feuer

    Die Nacht der alten Feuer , Ein warmer Augustabend in den finnischen Schären: Es ist die Nacht der alten Feuer, Elea und ihr Mann Otto haben ihre engsten Freundinnen und Freunde in ihr Ferienhaus eingeladen, um zusammen mit ihren Kindern das Ende des Sommers zu feiern. Sie wollen endlich wieder gemeinsam Zeit verbringen, schwimmen gehen und sich gegenseitig Meeresgeschichten erzählen. Elea hat aber noch einen anderen Grund, ihre liebsten Menschen an diesem Ort zu versammeln: Sie möchte eine wichtige Nachricht mit ihnen teilen, die den Lauf des Abends verändern wird. Im Schein des Lagerfeuers und im Halbdunkel der Sauna kommen weitere Geheimnisse ans Licht, die ihre Freundschaft und sämtliche Lebensentscheidungen infrage stellen werden. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 26.00 € | Versand*: 0 €
  • Woher stammen die alten Griechen?

    Die alten Griechen stammen aus dem antiken Griechenland, das sich auf dem Balkan und den Ägäischen Inseln befand. Sie entwickelten eine einzigartige Kultur, die sich in Kunst, Philosophie, Politik und Wissenschaft manifestierte. Die griechische Zivilisation entstand im 8. Jahrhundert v. Chr. und erreichte ihren Höhepunkt im 5. Jahrhundert v. Chr. mit der Blütezeit von Athen. Die Griechen hinterließen ein bedeutendes Erbe, das bis heute in der westlichen Kultur präsent ist.

  • Wie lebten die alten Griechen?

    Wie lebten die alten Griechen? Die alten Griechen lebten in Stadtstaaten, die unabhängige politische Einheiten waren. Sie waren bekannt für ihre Demokratie, Kunst, Philosophie und Sport. Die Griechen glaubten an eine Vielzahl von Göttern und Göttinnen und beteten in Tempeln. Sie waren auch für ihre Architektur und Theaterkunst bekannt. Insgesamt war das Leben der alten Griechen von einer reichen kulturellen Tradition geprägt.

  • Wann lebten die alten Griechen?

    Die alten Griechen lebten von etwa dem 8. Jahrhundert v. Chr. bis zum 4. Jahrhundert v. Chr. in der antiken griechischen Welt. Diese Zeitperiode wird als die griechische Antike bezeichnet. Während dieser Zeit erlebten die Griechen eine Blütezeit in Kunst, Philosophie, Politik und Wissenschaft. Bekannte Persönlichkeiten aus dieser Zeit sind zum Beispiel Sokrates, Platon, Aristoteles, Alexander der Große und viele mehr. Die alten Griechen haben einen großen Einfluss auf die westliche Kultur und Zivilisation bis heute.

  • Wie heißen die alten Griechen?

    Die alten Griechen werden auch als die antiken Griechen bezeichnet. Sie waren eine Zivilisation, die vor etwa 2500 Jahren auf dem Gebiet des heutigen Griechenlands und den umliegenden Regionen lebte. Die antiken Griechen haben einen bedeutenden Einfluss auf die westliche Kultur und Zivilisation ausgeübt, insbesondere in den Bereichen Philosophie, Kunst, Politik und Wissenschaft. Bekannte antike griechische Zivilisationen waren zum Beispiel die Minoer, Mykener und die klassischen Griechen, die in Städten wie Athen und Sparta lebten. Ihre Errungenschaften und ihr Erbe prägen noch heute viele Aspekte unserer modernen Welt.

Ähnliche Suchbegriffe für Die-alten-Griechen-:


  • Habersetzer, Roland: Die Krieger des alten Japan
    Habersetzer, Roland: Die Krieger des alten Japan

    Die Krieger des alten Japan , Erzählungen aus 700 Jahren japanischer Geschichte Dem Kampfkunstexperten und Historiker Roland Habersetzer, 9.¿Dan, ist es gelungen, die Welt des alten Japan auf fesselnde Weise lebendig werden zu lassen. In authentischen Erzählungen, die auf historischen Quellen beruhen, werden u.¿a. Begebenheiten aus dem Leben Minamoto-no-Yoshi­tsunes, der »Schwertheiligen« Tsukahara Bokuden und Miyamoto Musa­shi sowie des »letzten Samurai«, Saigo Takamori, geschildert. Des Weiteren finden sich Berichte über Aufstieg und Fall des Klans der Takeda, den legendären Rachefeldzug der 47 Ronin aus Ako und zahlreiche andere berühmte wie auch nahezu in Vergessenheit geratene Ereignisse der japanischen Geschichte. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 32.00 € | Versand*: 0 €
  • Die Lieder der alten Lakota (Densmore, Frances)
    Die Lieder der alten Lakota (Densmore, Frances)

    Die Lieder der alten Lakota , Von 1911 bis 1913 unternahm die Musikethnologin Frances Densmore mehrere ausgedehnte Forschungsreisen in das Standing-Rock-Reservat. Es gelang ihr, das Vertrauen der Stammesältesten zu gewinnen, und auf diese Weise erschloss sich ihr eine bunte und geheimnisvolle Welt, die bis dahin den Weißen kaum zugänglich gewesen war. Über die heiligsten Dinge erzählten ihr die alten Lakota in größter Ausführlichkeit: die Weiße-Büffel-Frau, das Geist-Zurückhalten, die zeremonielle Adoption, den Sonnentanz, Träume und Visionen, Gebete. Und zu den Geschichten sangen sie ihre Lieder, die Densmore mit einem Phonographen auf Wachszylinder bannte. Medizinmänner erklärten ihr, was es mit den Donnervögeln und den 'heiligen Steinen' auf sich hatte und berichteten detailliert, wie sie bestimmte Heilkräuter entsprechend ihren Traumvisionen zubereiteten und anwendeten. Alte Krieger erzählten von ihren Kriegszügen und ihren Jagdabenteuern. Aber auch fröhliche Kinderspiele und Gesellschaftstänze wurden ihr nicht vorenthalten. Frances Densmores erstmals 1918 erschienenes Werk gilt als 'eines der bedeutendsten ethnographischen Werke, die jemals über die Sioux publiziert wurden' (Raymond DeMallie). Dank hervorragender Dolmetscher konnte Densmore die Erzählungen ihrer Informanten originalgetreu in ihrem Buch wiedergeben. Darüber hinaus zeichnete sie 240 Lieder auf, die sie gekonnt in europäische Notenschrift übertrug und deren Texte - soweit vorhanden - sie auf Lakota und in der Übersetzung wiedergab. Eine umfangreiche Analyse der Musik im Anhang des Werkes bietet Musikern und Wissenschaftlern die Möglichkeit, tief ins Wesen der Lieder der alten Lakota einzudringen. 28 der Originalaufnahmen können über Scancodes im Buch online angehört werden. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20220314, Produktform: Leinen, Autoren: Densmore, Frances, Übersetzung: Grafe, Ulrich, Seitenzahl/Blattzahl: 720, Abbildungen: 80 schwarz-weiße und 7 farbige Abbildungen, Themenüberschrift: MUSIC / Ethnomusicology, Keyword: Dakota; Indianer; Lakota; Schamanismus; Sioux; Sonnentanz, Fachschema: Indianer / Märchen, Mythologie~Indianer / Sioux~Sioux~Musik / Musiklehre, Musiktheorie, Wissenschaft~Musik / Volksmusik~Volksmusik~Cultural Studies~Kulturwissenschaften~Wissenschaft / Kulturwissenschaften, Fachkategorie: Musikwissenschaft und Musiktheorie~Kulturwissenschaften~Amerikanische Geschichte~Sozial- und Kulturgeschichte~Mündlich überlieferte Geschichte, Oral History~Körper und Geist, Thema: Verstehen, Warengruppe: HC/Esoterik, Fachkategorie: Traditionelle Musik und Volksmusik, Thema: Entdecken, Text Sprache: ger, Originalsprache: eng, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Palisander Verlag, Verlag: Palisander Verlag, Verlag: Elstner, Anja, u. Frank Elstner GbR, Länge: 216, Breite: 160, Höhe: 34, Gewicht: 1170, Produktform: Gebunden, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Vorgänger EAN: 9783938305201, Herkunftsland: LETTLAND (LV), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2695911

    Preis: 39.90 € | Versand*: 0 €
  • Die Welt des Alten Testaments (Schultz, Samuel J)
    Die Welt des Alten Testaments (Schultz, Samuel J)

    Die Welt des Alten Testaments , Ein detailliertes Bild der archäologischen, geografischen und geschichtlichen Dimension von Gottes Bund mit seinem Volk in der Zeit von Abraham bis zum Kommen des Messias. Um eine konzentrierte Einführung in die gewaltige Epoche vor unserer Zeitrechnung zu schaffen, zerlegt der Autor den umfangreichen Stoff entlang der biblischen Bücher in greifbare Abschnitte. So ist ein Studienbuch entstanden, das sich mit zahlreichen Landkarten, Tabellen und Übersichten zum Nachschlagewerk eignet, gleichzeitig aber auch als ein Lesebuch von Gottes beeindruckendem Handeln an seinem Volk genutzt werden kann. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 2. Auflage, Erscheinungsjahr: 200201, Produktform: Kartoniert, Autoren: Schultz, Samuel J, Auflage: 03002, Auflage/Ausgabe: 2. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 496, Abbildungen: zahlreiche Abbildungen, Keyword: Theologie, Archäologie, Abraham, Bund; WT1717.1, Fachkategorie: Archäologie einer Periode / Region~Regionale Geographie, Warengruppe: HC/Religion/Theologie/Sonstiges, Fachkategorie: Altes Testament, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Originalsprache: eng, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Francke-Buch GmbH, Verlag: Francke-Buch GmbH, Verlag: Francke-Buch, Länge: 215, Breite: 144, Höhe: 27, Gewicht: 622, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0006, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 19.95 € | Versand*: 0 €
  • Asmodee Sword & Sorcery: Die Alten Chroniken Erzfeinde, Brettspiel-Erweiterung,
    Asmodee Sword & Sorcery: Die Alten Chroniken Erzfeinde, Brettspiel-Erweiterung,

    Asmodee Sword & Sorcery: Die Alten Chroniken Erzfeinde. Produkttyp: Brettspiel-Erweiterung, Genre: Rollenspiele, Empfohlenes Alter in Jahren (mind.): 13 Jahr(e), Spielzeit: 30 min

    Preis: 19.65 € | Versand*: 0.00 €
  • Woher kommen die alten Griechen?

    Die alten Griechen stammten aus verschiedenen Regionen des heutigen Griechenlands, sowie aus den umliegenden Gebieten des Mittelmeerraums. Sie entwickelten sich aus verschiedenen indoeuropäischen Stämmen, die sich im Laufe der Zeit in der Region ansiedelten. Die antiken Griechen waren bekannt für ihre hochentwickelte Kultur, Kunst, Philosophie und Wissenschaft. Sie hinterließen ein bedeutendes Erbe, das bis heute in der westlichen Zivilisation präsent ist.

  • Wo lebten die alten Griechen?

    Die alten Griechen lebten hauptsächlich in Griechenland, einem Land in Südosteuropa. Sie besiedelten auch zahlreiche Inseln im Ägäischen Meer, wie zum Beispiel Kreta, Rhodos und Korfu. Darüber hinaus gründeten die Griechen Kolonien entlang der Küsten des Mittelmeers, insbesondere in Italien, Sizilien, der Türkei und Nordafrika. Die bedeutendsten Städte der antiken griechischen Zivilisation waren Athen, Sparta, Korinth und Theben. Ihre kulturellen und politischen Einflüsse erstreckten sich weit über ihre eigenen Grenzen hinaus.

  • Wer waren die alten Griechen?

    Die alten Griechen waren eine antike Zivilisation, die im Zeitraum von etwa 800 v. Chr. bis 146 v. Chr. existierte. Sie waren bekannt für ihre bedeutenden Beiträge zur Philosophie, Literatur, Kunst, Politik und Wissenschaft. Die alten Griechen entwickelten auch das Konzept der Demokratie und waren bekannt für ihre Stadtstaaten wie Athen und Sparta.

  • Wie endeten die alten Griechen?

    Die alten Griechen endeten als eigenständige Kultur und politische Macht mit der Eroberung Griechenlands durch das Römische Reich im 2. Jahrhundert v. Chr. Dennoch hatten die griechische Sprache, Philosophie, Kunst und Literatur einen großen Einfluss auf die römische und spätere europäische Kultur. Die griechische Kultur lebt auch heute noch in Form von archäologischen Überresten, historischen Texten und dem Erbe der griechischen Mythologie weiter.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.